
Das Solarplexuschakra
Aktualisiert: 18. März 2021
Das Solarplexuschakra befindet sich als drittes Haupt-Chakra auf Höhe der auslaufenden Rippenbögen, in der Mitte des Oberbauches, knapp unter dem Sonnengeflecht bzw. Solarplexus. Es steht in Resonanz zur Farbe gelb und zum Emotional- und Mentalkörper. Es verarbeitet die Informationen dieser Erfahrungsebenen.
Am besten kann dieses Chakra seine Wirkungsweise entfalten, wenn das 1. und 2. Chakra (also das Wurzel- und Sakralchakra) aktiviert sind. Andere Bezeichnungen für dieses Energiezentrum sind das Nabel-Chakra oder das Manipura-Chakra.
Das Solarplexuschakra wird als Ursprung der 72 000 Nadis (Energiekanäle), der feinstofflichen Energieflüsse, angesehen, die sich von der Mitte des Körpers in alle weiteren Bereiche verteilen. Das ihm zugeordnete Element Feuer steht für die belebende Energie und somit den sehr kraftvollen Charakter dieses Energiezentrums.
Es fördert u.a. Emotionen wie Mitgefühl, Durchsetzungs- und Willenskraft, führt aber auch zu einer angemessenen Selbsteinschätzung und motivierenden Impulsen. Die Entwicklung des Solarplexuschakras wird in besonderer Weise durch Erlebnisse in der frühen Jugend zwischen dem 5. und 12. Lebensjahr beeinflusst. Hier entwickeln sich unter anderem das Denken und das Selbstkonzept. In dieser Zeit sollten uns Aufgaben begegnen, die uns herausfordern, aber nicht überfordern, die uns die eigenen Grenzen erkunden lassen. Aufrichtiges Lob und konstruktive Kritik sind nährend in dieser Zeit.

Dieses energievolle Chakra steht in enger Verbindung zur Bauchspeicheldrüse; deren Aufgabe besteht u.a. darin, Substanzen freizusetzen, durch die körperfremde Dinge wie z.B. Nahrung aufgenommen und in Energie umgewandelt werden können. Es zeichnet sich ein gut funktionierendes Solarplexuschakra durch einen gesunden Verdauungstrakt und eine ungestörte Verdauungstätigkeit aus. Hier werden unsere Erfahrungen und komplexeren Emotionen „verdaut“ und in eine mentale Struktur gebracht. Hier liegen die Grundlagen für das Denken in mentalen Begriffen, durch das wir unsere Erlebnisse bewusst und unbewusst verarbeiten. Aus diesem Prozess entsteht eine mentale Struktur aus Gedankenformen und Überzeugungen, die zu unserer Selbstwahrnehmung als Persönlichkeit wird. Ein großes Thema des Solarplexus-Chakras ist Macht und Kraft – im besten Fall in Form von Selbstbewusstsein, Klarheit, Integrität und Handlungsfähigkeit als Person. Das Solarplexuschakra hat einen starken Einfluss auf unseren Grundhaushalt an Energie. Mit dem Thema der Kraft und Macht verbinden sich Themen wie Selbstdisziplin, Integrität und Belastbarkeit, aber auch Schattenseiten wie Wut – Ausdruck eines Gefühls von Machtlosigkeit – Manipulation und Dominanz. Im Solarplexuschakra liegen auch unser Bedürfnis und unser Antrieb verborgen, unsere eigenen Ideen in die Welt zu tragen und dort zu verwirklichen, Herausforderungen zu meistern, uns selbst zu testen. Im Solarplexus-Chakra liegt die Kraft für Veränderungen, für Disziplin und Selbst-Transformation, aber auch das Bedürfnis nach Kontrolle.
Außerdem fördert es ein ausgeglichenes Nervensystem und erholsamen, störungsfreien Schlaf.

Ein ausgeglichenes 3. Chakra fördert ein gut entwickeltes und ausbalanciertes Ich-Gefühl, durch das du selbstbestimmt und energiegeladen leben kannst und deine Wünsche und Fähigkeiten kennst. Kurzum, führt es zu einer harmonischen Beziehung zwischen deinem Selbst und deinen Mitmenschen.
Neben dem Mitgefühl für und dem Interesse an anderen Personen schenkt es dir zudem Ausdauer und Geduld auch in schwierigen Situationen; es lässt dich deine Ziele ohne Ängste weiterverfolgen und gibt dir das Selbstvertrauen, um auch größere Hürden zu überwinden.
Störungen des Manipura-Chakras können auftreten, wenn du in jungen Jahren, also genau während der Entwicklungsphase des 3. Chakras, ein Trauma oder bestimmte Verletzungen erlitten hast. Blockaden im Solarplexuschakra zeigen sich:
Körperliche Ebene:
Magenprobleme, z.B. Druck im Magen, ungutes Gefühl, andere Beschwerden im
Magenbereich
Sodbrennen, Schmerzen im Oberbauch
Probleme mit der Gallenblase, Milz oder Leber
Diabetes
Übergewicht oder Essstörungen
Verdauungsprobleme
Geistige Ebene:
nervliche Angespanntheit, gereiztes Verhalten
fehlendes Durchsetzungsvermögen anderen Personen gegenüber, deswegen Wut, Ärger, Verzweiflung
Gefühle anderer missachten oder sich selbst missachtet fühlen bis hin zu Gefühlen der Hilflosigkeit
Antriebslosigkeit und fehlende Motivation und Orientierung im Leben
Wunsch nach Kontrolle über andere Menschen
Ansammlung von negativen Gefühlen wie Wut, Eifersucht, Ängsten
plötzliche/r Energieschübe und -verlust
Unsicherheit bis hin zu einem gestörten Selbstwertgefühl
Stress, der sich in gereiztem Verhalten, Ermüdung, fehlender Begeisterung und Schlafstörungen ausdrückt
Wie du dein Solarplexuschakra öffnest:

Meditation
Yoga
Qigong
Nutze das Licht und die Wärme der Sonne
Verbringe häufig Zeit an Kamin- oder Lagerfeuern oder umgib dich zu Hause mit Kerzen
Aromen:
Kamille
Zitrone
Grapefruit
Fenchel
Hier kannst du die Aromen bestellen:
Ernährung:
Wärmende Gewürze/ Samen: Schwarzer Pfeffer, Chilli, Ingwer, Zimt, Nelken Fenchel, Anis, Kümmel, Leinsamen, Sonnenblumenkerne Wärmende Kohlenhydrate: Buchweizen, Mais, Hafer, Hirse, Weizen, Dinkel, gekocht als Nudeln, Brot, Müsli Wärmende Proteine: Linsen, Kichererbsen Wärmende Gemüse: Fenchel, verschiedene Kohlsorten Wärmende Getränke: Zimt-Tee, Ingwerwasser, Tee aus oben stehenden Kräutern