top of page

Impressum /AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stefanie Tepe – ST Online Kurse
Stand: Oktober 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Online-Angebote von Stefanie Tepe – ST Online Kurse,
insbesondere für Online-Videokurse, Live-Online-Kurse (via Zoom) und Online-Workshops im Bereich Yoga, Entspannung, Meditation, Hypnose und Prävention.

Mit der Buchung eines Angebots über die Website, per E-Mail oder über die WhatsApp-Gruppe erkennt die Teilnehmerin / der Teilnehmer diese Bedingungen verbindlich an.

2. Leistungsbeschreibung

Die angebotenen Leistungen umfassen ausschließlich Online-Angebote, die digital über das Internet bereitgestellt werden.
Dazu gehören insbesondere:

  • Krankenkassen-zertifizierte Online-Präventionskurse gemäß §20 SGB V,

  • Videokurse (Video-on-Demand, freigeschaltet nach Zahlungseingang),

  • Live-Online-Kurse via Zoom (z. B. über WhatsApp angekündigt),

  • Online-Veranstaltungen, Workshops und begleitende Materialien wie Meditationen, Audios oder Workbooks.

Die Inhalte, Preise und Laufzeiten der einzelnen Angebote ergeben sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung.
Änderungen oder Weiterentwicklungen sind möglich, sofern sie den Gesamtcharakter des Angebots nicht verändern.

3. Buchung & Vertragsschluss

a) Online-Videokurse (Selbstlernkurse)

Die Buchung erfolgt über das Online-Buchungssystem oder schriftlich per E-Mail.
Mit Abschluss der Buchung kommt ein verbindlicher Vertrag zustande.
Nach Zahlungseingang wird der gebuchte Kurs freigeschaltet, und die Teilnehmerin / der Teilnehmer erhält Zugriff auf den Mitgliederbereich.

Die Kursgebühr ist unmittelbar nach Buchung fällig.
Da der Zugang zu digitalen Inhalten unmittelbar nach Zahlung gewährt wird, entfällt das klassische Stornierungsrecht (siehe Punkt 7).

b) Live-Online-Kurse (via WhatsApp & Zoom)

Die Teilnahme an Live-Kursen erfolgt über eine WhatsApp-Gruppe, in der die Kurstermine bekanntgegeben werden.
Eine Anmeldung über WhatsApp oder per Nachricht gilt als verbindliche Buchung.

Da für jede Live-Stunde ein Platz reserviert und der Zoom-Link individuell bereitgestellt wird,
wird bei Abmeldung weniger als 24 Stunden vor Kursbeginn oder Nichterscheinen die volle Kursgebühr berechnet.
Dies gilt unabhängig vom Grund der Absage.

Abmeldungen bis 24 Stunden vor Beginn sind kostenfrei möglich.
Die Abmeldung muss über WhatsApp oder per E-Mail an hallo@jona-lohne.de erfolgen.

4. Teilnahmebedingungen & gesundheitliche Verantwortung

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Die Online-Kurse dienen der Gesundheitsprävention und richten sich an Personen, die sich in einer stabilen körperlichen und psychischen Verfassung befinden.

Bei akuten oder chronischen Erkrankungen wird empfohlen, vor der Teilnahme ärztlichen Rat einzuholen.
Teilnehmende verpflichten sich, auf die Signale des eigenen Körpers zu achten und Übungen eigenverantwortlich auszuführen.

Für Personen mit behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen sind die Kurse kontraindiziert,
es sei denn, die Teilnahme wurde zuvor mit einem Arzt oder Therapeuten abgestimmt.

5. Zugang & Nutzungsdauer

Nach Zahlungseingang wird der Online-Videokurs freigeschaltet.
Der Zugriff auf die Kursinhalte besteht – sofern nicht anders angegeben – für 12 Wochen.
Innerhalb dieser Zeit können alle Videos, Meditationen und Unterlagen beliebig oft genutzt werden.

Zugangsdaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

6. Stornierung & Rückerstattung

a) Videokurse (digitale Inhalte)

Da es sich um digitale Produkte handelt, erlischt das Widerrufsrecht mit der Freischaltung des Kurses (§ 356 Abs. 5 BGB).
Eine Rückerstattung nach Kursstart oder Freischaltung ist daher ausgeschlossen.

b) Live-Kurse (via WhatsApp / Zoom)

  • Abmeldung bis 24 Stunden vor Kursbeginn: kostenlos

  • Abmeldung innerhalb von 24 Stunden vor Beginn oder Nichterscheinen: 100 % der Gebühr wird berechnet

Bei technischer Störung auf Seiten des Teilnehmers besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
Sollte der Kurs von Seiten des Veranstalters abgesagt werden, erfolgt die volle Rückerstattung oder Umbuchung.

7. Krankenkassenbezuschussung / ZPP-Zertifizierung

Die Online-Präventionskurse von ST Online Kurse sind durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) gemäß § 20 SGB V zertifiziert
und damit von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschussungsfähig.

Nach erfolgreicher Teilnahme (mind. 80 % der Kursinhalte absolviert) erhältst du eine Teilnahmebescheinigung,
die du bei deiner Krankenkasse einreichen kannst.
Die Höhe der Erstattung (in der Regel 80 – 100 %) ist abhängig von deiner jeweiligen Krankenkasse.

8. Widerrufsrecht bei Online-Buchungen

Gemäß § 312 g i. V. m. § 355 BGB steht dir bei Online-Buchungen ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu.
Der Widerruf muss in Textform (E-Mail an hallo@yona-lohne.de) erfolgen.

Das Widerrufsrecht erlischt, sobald der Kurs freigeschaltet oder die Teilnahme an einer Live-Online-Veranstaltung begonnen hat,
da es sich um digitale Dienstleistungen handelt (§ 356 Abs. 5 BGB).

9. Technische Voraussetzungen

Für die Teilnahme an Online-Kursen ist ein internetfähiges Endgerät (PC, Tablet oder Smartphone) und eine stabile Internetverbindung erforderlich.
Für Live-Kurse via Zoom wird die kostenlose Software „Zoom“ empfohlen.
Der Anbieter haftet nicht für technische Probleme auf Seiten der Teilnehmerin / des Teilnehmers.

10. Haftung

Die Nutzung der Kursinhalte erfolgt eigenverantwortlich.
Für gesundheitliche Schäden infolge unsachgemäßer Anwendung wird keine Haftung übernommen.
Die Haftung von Stefanie Tepe – ST Online Kurse ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

11. Gutscheine

Gutscheine sind 6 Monate gültig und nicht übertragbar.
Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

12. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein,
bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine rechtskonforme Bestimmung,
die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt (§ 139 BGB findet keine Anwendung).

13. Schriftform & Nebenabreden

Mündliche Nebenabreden haben keine Gültigkeit.
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Dieses Formerfordernis kann weder mündlich noch stillschweigend aufgehoben werden.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Stefanie Tepe
ST Online Kurse
Van-der-Wal-Straße 36 C
49413 Dinklage
Deutschland

Kontakt:
E-Mail: hallo@yona-lohne.de
Website: www.yona-lohne.de

Vertretungsberechtigte Person

Stefanie Tepe (Inhaberin)

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a UStG
USt-IdNr.: DE316175128

Berufliche Angaben

Stefanie Tepe ist tätig als selbstständige Yoga- und Entspannungstherapeutin,
Hypnose-Coach (NLP) und Anbieterin von Online-Präventions-, Yoga- und Entspannungskursen.
Die Tätigkeit ist nicht anmelde- oder genehmigungspflichtig nach § 1 GewO.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieterin bin ich gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen,
die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.
Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.
Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden diese Inhalte umgehend entfernt.

Haftung für Links

Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe.
Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich.
Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die verlinkten Seiten auf mögliche Rechtsverstöße überprüft;
rechtswidrige Inhalte waren zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.

Urheberrecht

Die durch mich erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts
bedürfen meiner schriftlichen Zustimmung.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit Inhalte auf dieser Seite nicht von mir erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und entsprechend gekennzeichnet.
Solltest du trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden,
bitte ich um einen entsprechenden Hinweis – bei Bekanntwerden werde ich die betreffenden Inhalte umgehend entfernen.

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

Ich bin weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

bottom of page