Schwangerschaftsyoga
Krankenkassenkurs
Den Körper sanft auf die Geburt vorbereiten
Besonders während der Schwangerschaft kann Yoga dabei helfen, Rückenschmerzen vorzubeugen, Nacken und Schultern zu entlasten und dabei auch mental zur Ruhe zu kommen. Während der Schwangerschaft wird das Hormon Relaxin gebildet, was den Körper auf die Geburt vorbereitet und so das Gewebe dehnbarer macht.
Gerade während der Schwangerschaft kann Yoga ganz wunderbar dabei helfen, sich selber die nötige Pause zu gönnen und sich auch selber tragen zu lassen.
Beim Schwangerschaftsyoga halten wir alle Übungen zwischen drei bis fünf Minuten und zwar ohne Muskelanspannung. Das heißt die Beine dürfen sich auch in einer Vorwärtsbeuge krümmen, die Füße locker nach außen fallen, der Rücken darf ganz rund werden, die Schultern hängen … Im Klartext: alles, was wir aus klassischen Dehnungen kennen, wird hier einmal über Bord geworfen um den Körper die Möglichkeit zugeben, sich einfach der Schwerkraft hinzugeben. Das hat den Hintergrund, dass wir durch diese langgehaltenen und sanften Dehnungen nicht unsere Muskeln, sondern vielmehr unsere Faszien und sogar unsere Gelenke stimulieren. So wird unser Bindegewebe gesund gehalten und die Gelenke behalten ihren natürlichen Spielraum.
Nur der Vormittagskurs ist für AOK Mitglieder kostenlos. Von den anderen gesetzlichen Versicherungen wird bis zu 80% der Kosten übernommen.
Start:
Mi.08.01.25 mit Stefanie (Krankenkassenkurs)
9.00Uhr - AUSGEBUCHT
Do.09.01.25 mit Lilia
17.45 Uhr